Nahezu alle unsere Familienwochenenden und Familienferien sind auch für Familien mit Kindern mit Behinderung geeignet. Dennoch bieten wir, v.a. auch auf Wunsch der Eltern, dieses spezielle Format an.
Hier können sich Familien in einem geschützten Rahmen treffen, Erfahrungen austauschen und wissen ihre Kinder mit besonderen Bedürfnissen gut betreut. Wir versuchen, bei diesen Maßnahmen eine 1:1-Betreuung zu ermöglichen.
Die Themen dieser Familienwochenenden und -freizeiten werden durch Impulse, Einzel-, Paar-, Partner- und Gruppenarbeit sowie kreatives Tun methodisch abwechslungsreich gestaltet. Gemeinsam wird ein (Wort-)Gottesdienst gefeiert.
Es gibt ein Erwachsenenprogramm, während dessen die Kinder und Jugendlichen altersgemäß und individuell betreut werden. Daneben werden gemeinsame Einheiten gestaltet, die zusätzlich Familienzeit schenken. Dazwischen gibt es immer wieder freie Zeit für geselliges Beisammensein und um die Seele baumeln zu lassen.
Komplettiert wird das Angebot von einem "Kurs-Urlaub".
Kinder, die besondere Bedürfnisse haben, fordern im liebevollen Miteinander Mutter und Vater auf ganz eigene Weise.
Der Kurs „Kess-erziehen: Kinder mit Handicap“ unterstützt Eltern, in einer freundlich-festen Haltung Erziehung in den Blick zu nehmen. Dabei geht er von der besonderen Lebenssituation der Teilnehmenden aus.
In einem schönen Umfeld, gepaart mit tollen Freizeitangeboten, erhält man Impulse für ein entspannendes, bereicherndes Miteinander, während die Kinder adäquat betreut werden.


