DAMIT AUS PAAR WERDEN PAAR BLEIBEN WIRD.

Paare
DAMIT AUS PAAR WERDEN PAAR BLEIBEN WIRD.
Themenabende für Paare
Unsere Themenabende geben neue Impulse für die partnerschaftliche Kommunikation, inspirieren mit Lösungsansätzen für kleine Alltagsprobleme und geben Anregungen für ein gestärktes Miteinander.
Wählen Sie aus den Themen aus oder schlagen Sie ein eigenes Thema, einen Veranstaltungsort und Wunschtermin vor. Wir kümmern uns für Sie um kompetente ReferentInnen und den Ablauf.
Die ReferentInnenkosten (Honorar- und Fahrtkosten) werden von uns übernommen.
Dem Veranstalter vor Ort werden nur 35,00 € in Rechnung gestellt.
Themen
1000 Kleinigkeiten und den Mut, darüber zu reden ...
Informationsabend zu den Gesprächstrainingskursen für Paare (EPL und KEK)
Das Geheimnis glücklicher Paare ist, in der Art und Weise miteinander zu reden, die das Verständnis füreinander und für die unterschiedlichen Sichtweisen und Bedürfnisse wachsen lässt.
Informationen zur gelingenden Paarkommunikation und zu den Gesprächstrainingskursen EPL und KEK.
Ehen werden im Himmel geschlossen und auf der Erde gelebt
Gott hat seine Hand im Spiel. Wie wird das Sakrament der Ehe spürbar? Wo können Paare ihre Spiritualität erleben?
Starke Partner – damit Ehe und Familie gelingt
Wie gelingt es, immer wieder ein neues Gleichgewicht in der Beziehung herzustellen, sich auf die Suche nach einem gestärkten Miteinander zu machen, ohne sich selbst aufzugeben, und die Weiterentwicklung und Veränderung des Partners/der Partnerin als Chance zu begreifen?
Warum verstehst du mich nicht?
Fühlen, denken und handeln Frauen und Männer unterschiedlich?
Gibt es zwischen Frauen und Männern in den Bereichen der Kommunikation, des Streitverhaltens und der Sexualität Unterschiede? Eine mal heiterironische, mal nachdenklich-ernste Betrachtung mit Impulsen für das Gelingen einer modernen Ehe auf Augenhöhe zwischen Frau und Mann.
Empfängnisregelung gesund und sicher
Ein Informationsabend über Natürliche Familienplanung (NFP) und neue Technologien bei der Empfängnisregelung.
Veränderungen von Sexualität in den verschiedenen Phasen von Ehe und Partnerschaft
Erotik und Sexualität – ein kostbares Gottesgeschenk. Wie können Mann und Frau Sexualität zur Zufriedenheit beider gestalten, die jeweiligen Bedürfnisse des anderen kennenlernen und eigene kundtun? Denn: Heimliche Wünsche werden unheimlich selten erfüllt.
Wenn die Kinder aus dem Haus gehen – Partnerschaft in der Lebensmitte
Als Eltern die „Kinder“ loslassen und die Paarbeziehung wieder mehr in den Blick rücken: Veränderungen und Chancen im Alltag erkennen und sich Zeit nehmen für Liebe und Beziehungspflege.
Sie gehören zu uns! Wiederverheiratete Geschiedene in unseren Gemeinden
Eine intensive Zuwendung zu Menschen aus zerbrochenen Ehen und zu wiederverheirateten Geschiedenen ist und bleibt ein großes Anliegen der Pastoral unserer Tage und ist noch nicht ernsthaft angenommen und durchgeführt. Wie kann dieses Anliegen in den Gemeinden aufgegriffen werden?
Ihr Interesse ist geweckt?
Daniela Biener
Bildungsreferentin
Familienferien, Familientage, Familienwochenenden, Themenabende
Telefon: 0931 386-65224
Familienbund der Katholiken
in der Diözese Würzburg
Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 65 221
Fax: 0931 - 386 65 229
E-Mail: fdk@bistum-wuerzburg.de