DABEI IST WER MITMACHT!

Über uns
DABEI IST WER MITMACHT!
Der Vorstand. Wer und Warum.
Cornelia Siedler
Mitglied im Vorstand
41 Jahre, glücklich verheiratet, 3 Kinder im Alter von 9, 14 und 16 Jahren
Familie ist mehr ... als der Platz zum Trotzen oder zum schlechte Laune raus lassen. Das muss nämlich jeder mal!
Familie ist: voneinander lernen, untereinander teilen, übereinander lachen – natürlich ist jeder mal dran ;-), gegeneinander spielen und miteinander das Glück und die Herausforderungen suchen!
Markus Emmerich
Mitglied im Vorstand
verheiratet, 3 Kinder, 9, 13 und 17 Jahre alt
Familie ist mehr... als nur Menschen in einem gemeinsamen Haushalt. Sie ist für mich ein verlässlicher Halt in einer schnelllebigen und leistungsorientierten Zeit.
Die letzten beiden „Corona-Jahre“ haben gezeigt, wie wertvoll und wichtig der Zusammenhalt in einer Familie sein kann.
Deshalb möchte ich mich im FDK für die Bedürfnisse von Familien einsetzen, um ihnen den Stellenwert in unserer Gesellschaft zu geben, den sie verdienen.
Anja Seufert
Mitglied im Vorstand
ein Sohn, 4 Jahre alt
Familie ist mehr … weil ich da lernen kann, ganz andere wertvolle Dinge in meinen Lebensrucksack zu packen, die ich alleine nie finden würde.
Sie ist die Auseinandersetzung zu allen Themen des Lebens und lässt mich auch nicht aus. Ich bin hier ganz ich selbst und kann es auch sein.
Meine Familie fordert mich, bis ich abends müde ins Bett falle und beschenkt mich gleichzeitig mit ganz viel Liebe.
Ingo Klaus
Mitglied im Vorstand
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Familie ist mehr ... Da viele Familien und vor allem Alleinerziehende durch Pandemie und Ukraine-Krieg immer mehr Gefahr laufen in die Armutsfalle zu geraten, werde ich immer wieder an den passenden Stellen (z. B. bei Politikern und Amtsträgern) an die Nöte und Bedürfnisse der Familien erinnern.
Da viele Personen, die die Macht haben etwas zu ändern, in einer anderen Realität leben und meist keinen Bezug mehr zu den alltäglichen Herausforderungen haben, ist es mir ein besonderes Anliegen auf diese Probleme aufmerksam zu machen.
Angelika Reinhart
beratendes Mitglied im Vorstand, Diözesan-Ehe- und Familienseelsorgerin, Referat Partnerschaft-Familie
verheiratet, drei erwachsene Kinder
Familie ist...
... so vielfältig und bunt
... Leben teilen und Leben feiern
... immer wieder eine Herausforderung mit Streiten und Versöhnen
... ein Ort der Ermutigung und Stärkung
... die Zukunft der Kirche
... Demokratie einüben im Kleinen
Mit und für Familien bin ich gern mit dem Familienbund unterwegs, um Vieles zu ermöglichen und zu sichern!
Vergelt‘s Gott – Lieber Ralf,
wir danken Dir für Dein Engagement für unseren Verband und die Familien in unserer Diözese!
Die Mitglieder des Familienbunds der Katholiken sind tief bestürzt und traurig über den Tod unseres Vorstandskollegen Ralf Reichert.
Seit 2010 hat sich Ralf Reichert aktiv in unserem Verband engagiert. Zunächst als Dekanatsdelegierter im Diözesanfamilienrat, seit 2011 im Sachausschuss Elternhaus und Schule. In Gesprächen mit Mandatsträgern setze er sich dafür ein, dass Schule nicht nur ein Lernort ist, sondern sich Eltern, Schüler und Lehrer wertschätzend begegnen. Kursangebote für Eltern und Lehrkräfte hat er initiiert und mit konzipiert.
Ihm lagen die Familienwallfahrten ganz besonders am Herzen. Seit 2009 hat er vier Mal die „Pilgerfahrt der Generationen“ mit Bischof Friedhelm nach Lourdes und Assisi in verantwortlicher Position begleitet.
Mit großer Mehrheit wurde er 2015 in den Vorstand gewählt und 2019 in diesem Ehrenamt bestätigt. Die Neuausrichtung der Verbandsstruktur trägt seine Handschrift.
Wir haben mit ihm einen kompetenten, engagierten und wertvollen Weggefährten und einen lieben Freund verloren.
Familienbund der Katholiken
in der Diözese Würzburg
Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 65 221
Fax: 0931 - 386 65 229
E-Mail: fdk@bistum-wuerzburg.de