Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 65 221
Fax: 0931 - 386 65 229
E-Mail: fdk@bistum-wuerzburg.de
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Kinder, die besondere Bedürfnisse haben, fordern im liebevollen Miteinander Mutter und Vater auf ganz eigene Weise. Der Kurs setzt konkrete Impulse für ein entspannendes, bereicherndes Miteinander, ermutigt zu einem freundlich, festen Erziehungsstil, richtet den Blick auf Verwöhngenuss und Verwöhnfallen, stärkt Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein und die Beziehung zu Ihrem Kind.
Der Elternkurs „Kess-erziehen: Kinder mit Entwicklungsverzögerung und/oder Handicap.“ macht Eltern Mut, Antworten zu suchen und zu finden. Dabei geht es um Oasensuche, Edelsteinmomente, Grenzen setzen, Regeln und Rituale, die gut tun!
Sie als Eltern nehmen die Erziehung Ihres Kindes in den Blick und sich selbst eine Art Auszeit, um auf Ihre eigenen Bedürfnisse als Eltern zu schauen.
An sechs Kursabenden können Sie mit Hilfe von Impulsen, Übungen und im Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern Ihre Fertigkeiten und Kompetenzen in der Erziehung vertiefen und erweitern.
Mechtild Schwierczek
zertifizierte Kess-Referentin
jew. Dienstags: 11.10., 18.10., 25.10., 08.11., 15.11. und 22.11.2022
19.30-21.30 Uhr
40,- € Einzelperson
50,- € Paar
incl. Elternhandbuch
Durch die freundliche Unterstützung von Städten und Landkreisen in Unterfranken erhalten Teilnehmende nach dem Kurs einen Teilbetrag zurück erstattet. Infos dazu beim Familienbund der Katholiken.
Würzburg, Generationen-Zentrum Matthias-Ehrenfried
Kontaktdaten und nähere Informationen erhalten Sie bei uns. Rufen Sie uns an unter 0931 386 65223.
Kilianshaus
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 65 221
Fax: 0931 - 386 65 229
E-Mail: fdk@bistum-wuerzburg.de
© 2023 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen